
Landsmannschaft Ostpreußen
Landesgruppe Baden-Württemberg

Der Elch ist das Wappentier Ostpreußens. Das würdevolle Tier mit seiner eindrucksvollen Schaufel und seinem unverwechselbaren Gang führt uns von der Vergangenheit in die Zukunft dieser wunderschönen Landschaft im Herzen Europas.
Seit mehreren tausend Jahren gehen die Elche in Schweden denselben Weg, um zu den reichen Sommerweiden zu gelangen. Der vom TV-Sender euronews (Copyright ebenda) auf YouTube bereitgestellte und an dieser Stelle DSGV-konform eingebundene Videoclip, zeigt in den faszinierenden Aufnahmen einer Livecam die Wanderung.
Die große Elchwanderung findet jedes Jahr im Frühjahr statt. Wann genau die eindrucksvollen Tiere losziehen, lässt sich natürlich nicht vorhersagen. Der Zug hängt vor allem vom Wetter und den aktuellen Temperaturen ab. Meistens beginnt die Wanderung Ende April und dauert bis in den Mai hinein. Die Live-Übertragung 2025 des schwedischen Senders SVT startete 2025 am 22. April Uhr und endete am 8. Mai. Bei Bedarf wird die Sendung verlängert. 2024 wurden die Kameras zum Beispiel erst am 12. Mai um Mitternacht abgeschaltet.
Der großen Elchwanderung kann weltweit über den Streamingdienst des schwedischen Senders SVT Play gefolgt werden. Die Sendung ist nicht nur live zu sehen, sondern bleibt ein Jahr lang online. Seit 2023 gibt es auch eine Chat-Funktion. Wer diese als störend empfindet, kannst den Chat einfach ausblenden. Über diesen Link gelangt man zum Archiv der letzten Elchwanderung und kann sich die einzelnen Tage anschauen.
Impressionen aus Ostpreußen
Fotos: Friedrich Bülowius, Dr. Otto Steinfatt, Walter von Sanden, Dr. Ernst Schüz, Philipp Hofstötter