154. Preußische Tafelrunde

  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltungen

Liebe Freunde Ostpreußens, am Freitag, 28.11., 2025, 18 Uhr findet im Hotel Stadt Pforzheim Bären die statt. Diese äußert traditionsreiche Veranstaltung gibt es bereits seit 1966 (!). Auch bei der 154. Ausgabe gibt es wieder die bewährte Mischung aus dem Bericht eines Zeitzeugen, traditionellem ostpreußischen Essen, einer wunderbaren musikalischen Gestaltung und vor allem Gespräche mit interessanten, netten Menschen. Anmeldung bis 21.11.2025 unter: kontakt@ostpreussen-bw.de. Herzliche Grüße Georg Müller 1. Landesvorsitzender der Landsmannschaft Ostpreußen

Weiterlesen154. Preußische Tafelrunde
Mehr über den Artikel erfahren 153. Preußische Tafelrunde
Cranz - am Strand

153. Preußische Tafelrunde

  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltungen

„Unser Vermächtnis bewahren“

Dr. Georg Müller, der neu gewählte Erste Landesvorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, konnte bei der traditionsreichen Veranstaltung zahlreiche Gäste begrüßen, die wie in den vergangenen Jahren im schönen und gastfreundlichen Parkhotel in Pforzheim stattfand. Dr. Christoph HinkelmannSie alle waren gekommen, um die Erinnerung an Ost- und Westpreußen wachzuhalten und dem eindrucksvollen Vortrag von Dr. Christoph Hinkelmann zuzuhören. Besonders erfreulich: Der Besucherrückgang, der in den vergangenen Jahren zu beobachten war, konnte gestoppt werden. Die Trendwende ist also geschafft!

Zunächst stellte Helga Ruhnke, die „elder stateswoman“ der Ostpreußen in Baden-Württemberg, den anwesenden Gästen Herrn Dr. Müller als neuen ersten Landesvorsitzenden der Landsmannschaft Ostpreußen vor. Dr. Müller, der auch die 153. Preußische Tafelrunde organisiert hat, würdigte seine Vorgänger: Herrn Werner Buxa, der die Tafelrunde im Jahre 1966 aus der Taufe gehoben hatte, und Herrn Heinz R. Müller, der sie fortgeführt hat. Einen ganz besonderen Dank in Form eines lang anhaltenden Applauses sandten die Gäste an Uta Lüttich, die die Preußische Tafelrunde viele Jahre lang mit viel Herzblut organisiert hatte und dies nun leider gesundheitsbedingt nicht mehr machen kann. Ganz besonders begrüßte er Frau Ursula Schack, die trotz ihrer 99 Jahre die Vorbereitung der diesjährigen Tafelrunde tatkräftig unterstützt hatte. (mehr …)

Weiterlesen153. Preußische Tafelrunde