154. Preußische Tafelrunde

  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltungen

Liebe Freunde Ostpreußens, am Freitag, 28.11., 2025, 18 Uhr findet im Hotel Stadt Pforzheim Bären die statt. Diese äußert traditionsreiche Veranstaltung gibt es bereits seit 1966 (!). Auch bei der 154. Ausgabe gibt es wieder die bewährte Mischung aus dem Bericht eines Zeitzeugen, traditionellem ostpreußischen Essen, einer wunderbaren musikalischen Gestaltung und vor allem Gespräche mit interessanten, netten Menschen. Anmeldung bis 21.11.2025 unter: kontakt@ostpreussen-bw.de. Herzliche Grüße Georg Müller 1. Landesvorsitzender der Landsmannschaft Ostpreußen

Weiterlesen154. Preußische Tafelrunde

Erinnerungen aus dem Memelland

Elisabeth Gierse, geb. Kahlfeld: Diese Dokumentation widme ich meinem Bruder Werner zur Vollendung seines 65. Lebensjahres im Jahre 1990. Darin zeige ich – im Folgenden – die wichtigsten persönlichen Erlebnisse meiner Flucht sowie Kindheitserinnerungen im Podcast und als Bericht zum Nachlesen. Doch zunächst einiges zum geschichtlichen Hintergrund jener Jahre: Das Memelland, das nördlich der Memel gelegene Gebiet Ostpreußens (seit 1422 deutsches Gebiet), wurde erst nach dem 1. Weltkrieg zu einem politischen bzw. landeskundlichen Begriff. Der Artikel 99 des Friedensvertrages zu Versailles vom 10. Januar 1920 enthielt den schicksalsschweren Beschluss, den 2657 qkm großen Landstreifen mit 150000 deutschen Einwohnern vom Deutschen…

WeiterlesenErinnerungen aus dem Memelland